Schloss Birstein

© S.D. Alexander Fürst von Isenburg und Büdingen in Birstein

Schloss Birstein

Adresse
Schloßstraße 1,
63633 Birstein
Telefon
+49 (0) 6054 91750
E-Mail
verwaltung@isenburg.de
Web
Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Führung durch das Schloss (ab 10 Personen) mit ausführlichen Details.
Termine und Kosten auf Anfrage, T. +49 (0) 6054 9175-15 bzw. über Anfrageformular s. Website
Sparte
Architektur; Geschichte; Kulturgeschichte; Kunst
Kategorie
Schlösser, Gärten und Parks; Architektur
Träger
S.D. Alexander Fürst von Isenburg und Büdingen in Birstein
Gegründet
13. Jahrhundert
Ort
Vogelsbergkreis
Beschreibung

Schloss Birstein wurde in ursprünglicher Form im 13. Jahrhundert errichtet, erstmals genannt ist es im Jahr 1279. Größere Ausbauphasen gab es im 16. Jahrhundert, genauer in den Jahren 1525-1620, sowie im 18. Jahrhundert, hier insbesondere 1764 bis 1768, als der barocke Erweiterungsbau entstand, der bis heute die Gesamtanlage dominiert: das Neue Schloss.

Beide Ausbauphasen dürften im Zusammenhang familienhistorischer Ereignisse stehen: 1517 wurde Schloss Birstein zur Residenz der Grafen von Isenburg, 1744 erfolgte die Erhebung der Grafen in den Reichsfürstenstand.

Es gibt viel zu sehen im Fürstenhaus Isenburg. Angefangen mit der barocken Pracht des Schlosses und seiner Nebengebäude, die noch heute Wohnsitz der Fürsten von Isenburg sind. Im Inneren kann man die historischen Räume bewundern, ausgestattet mit größtenteils originaler Möblierung. Auf der Südostseite des Schlossses lädt seit je her der Innenhof durch die wunderschöne Landschaftsarchitektur zum Verweilen ein. Wandeln Sie einfach einmal auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten, wie die des jungen Goethe, des Zaren Nikolaus II. oder Papst Pius XII.