Museum Weibersbrunn

© Heimat- und Geschichtsverein Weibersbrunn e.V.

Museum Weibersbrunn

Adresse
Hauptstrasse 40
63879 Weibersbrunn
Telefon
+49 (0) 6094 9887 10
E-Mail
poststelle@weibersbrunn.bayern.de
Web
Öffnungszeiten
Sonntag
13:30 – 16:30 Uhr (jeden ersten Sonntag im Monat)

Nach Vereinbarung

Eintrittspreise
Regulär 1,50 €, Gruppen 1 € p.P., Führungen 12 €
Sparte
Geschichte
Kategorie
Museen
Träger
Heimat- und Geschichtsverein Weibersbrunn e.V.
Gegründet
2006
Sammlungsschwerpunkt
Heimatgeschichte
Ort
Kreis Aschaffenburg
Beschreibung

Das Museum Weibersbrunn zeigt die besondere Entstehungsgeschichte des Ortes, die eng mit der Glashütte und der Glasproduktion zusammenhängt. Die Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins richteten das Museum ein, um den Besucher:innen einen Einblick in die Entstehung des Spessartdorfes zu geben. Dabei wurden viele Gegenstände des Alltags zusammengetragen, beispielsweise eine alte Waschküche, eine gute Stube, alte Werkzeuge und Maschinen aus vergangenen Tagen. Daneben kann das sogenannte „Prinzregentenzimmer“ besichtigt werden, das dem Prinzregenten Luitpold,  Nachfolger König Ludwigs II., gewidmet ist. Dieser kam häufig zur Jagt in den Spessart, wo das Jagdschloss „Luitpoldshöhe“ in Rohrbrunn ihm als Aufenthaltsort diente. So kam er auch immer wieder zu Besuch nach Weibersbrunn, vor allem um am sonntäglichen Gottesdienst teilzunehmen.