Museum Biebrich für Heimat- und Industriegeschichte
Museum Biebrich für Heimat- und Industriegeschichte
65203 Wiesbaden
Das Museum Biebrich für Heimat- und Industriegeschichte präsentiert die wechselvolle Entwicklung des heutigen Wiesbadener Stadtteils: Hundert Jahre lang war das frühere Fischer- und Bauerndorf Residenzstadt, danach wurde es ein bedeutender Industriestandort. Dementsprechend vielfältig sind die Themenschwerpunkte: Das Adelsgeschlecht der Nassauer, traditionsreiche Handwerke und moderne Industriebetriebe. Sogar ganz frühe Bewohner des Biebricher Raums finden Sie hier: eine 20 Millionen Jahre alte Wattschnecke, neben anderen Fossilien aus den Mosbacher Sanden.
Das ursprünglich 1909 gegründete Museum ist heute im ehemaligen Stadtbad untergebracht. Auf 350 qm zeigt es neben der ständigen Sammlung regelmäßig Sonderausstellungen. Angeboten werden außerdem Park- und Schlossführungen.