Landwirtschafts- und Heimatmuseum Karben

Landwirtschafts- und Heimatmuseum Karben

Adresse
Rathausplatz 1
61184 Karben-Groß-Karben
Telefon
+49 (0) 6039 6330 +49 (0) 6039 481151
E-Mail
obermueller-rendel@t-online.de
Web
Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
14 – 17 Uhr (jeden ersten Sonntag im Monat)
Sparte
Geschichte; Natur & Naturkunde; Technik
Kategorie
Museen
Träger
Gemeinde Karben
Sammlungsschwerpunkt
Heimatgeschichte; Forstwirtschaft; Landwirtschaft
Ort
Wetteraukreis
Beschreibung

Das Museum ist ansässig im historischen Degenfeld’schen Schloss im Stadtteil Groß-Karben. Es zeigt Funde aus der Vor- und Frühgeschichte sowie eine Brunnenstube mit Tonkrügen, Flaschen und Plakaten der ehem. 4 Karbener Mineralbrunnen sowie historische Grenzsteine. Das Landwirtschaftsmuseum zeigt alte Spielsachen, Fibeln und Schulbüchern sowie Gemeinde-Schilder und Wappen. Die „Altenstube“ zeigt eine Sammlung von Wärmespeichern. 2 Schauräume: Schulklasse aus der 1. H. des 19. Jhd. bzw. Kaufmannsladen aus Groß Karben. Der Bereich „Das Umfeld der Landfrau“ geht ein auf die Milchwirtschaft und den Bereich „Waschen und Bügeln“. In der Ausstellungshalle finden Sie landwirtschaftliche Geräte und Maschinen, die nach den Produktionsabläufen ausgestellt sind. Im Schloss selbst befinden sich Schneidgeräte, Sicheln, Fallen, forstwirtschaftliche Geräte mit einer Imkerei, eine Ausstellung über ländliches Handwerk sowie eine Rad- und Korbsammlung.