Ikonen-Museum in Frankfurt am Main

Außenansicht, Ikonenmuseum Frankfurt, ©lumenphoto.de, 2021
Triptychon, Äthiopien, Ende 17. Jh., Private Leihgabe, © lumenphoto.de, 2021
Die Höllenfahrt Christi (Anastasis), Demetrios Phoskalis, Griechenland (Ionische Inseln), um 1710, Eitempera auf Holz, Leihgabe Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Spätantike und Byzantinische Kunst, © lumenphoto.de, 2021

Ikonen-Museum in Frankfurt am Main

Adresse
Brückenstraße 3 - 7
60594 Frankfurt
Telefon
+49 (0) 69 212 36262
E-Mail
projekte.ikonenmuseum@stadt-frankfurt.de
Web
Social Media
Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
12 – 20 Uhr
Donnerstag
12 – 17 Uhr
Freitag
12 – 17 Uhr
Samstag
10 – 17 Uhr
Sonntag
10 – 17 Uhr
Eintrittspreise
Eintrittspreise: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro
Kombiticket für das Museum Angewandte Kunst und das Ikonenmuseum: 14 Euro, ermäßigt 7 Euro

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei
Sparte
Kunst; Kulturgeschichte
Kategorie
Museen
Träger
Stadt Frankfurt (Museum Angewandte Kunst)
Gegründet
1990
Sammlungsschwerpunkt
Kunst; Sakralkultur
Ort
Frankfurt
Beschreibung

Ikonen sind die Kult- und Heiligenbilder der Ostkirche. Die Ausstellung im Ikonen-Museum Frankfurt zeigt die ganze Vielfalt der Ikonenkunst, sowohl in stilistisch-künstlerischer Art als auch in der umfänglichen Themenwahl. Die Sammlung hat ihren Schwerpunkt in den russischen Ikonen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, ermöglicht aber auch einen Blick auf die italo-kretische, griechische, bulgarische und äthiopische Ikonenkunst.