Hochheimer Kunstsammlung / Villa Burgeff

Fotograf: Stadt Hochheim am Main © Stadt Hochheim am Main

Hochheimer Kunstsammlung / Villa Burgeff

Adresse
Mainzer Straße 35
65239 Hochheim am Main
Telefon
+49 (0) 6146 900 333
E-Mail
tourismus@hochheim.de
Web
Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
17 – 19 Uhr
Samstag
Geschlossen
Sonntag
15 – 17 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Gruppen ab 10 Personen je 2,50 €, individuelle Führungen 50 €, öffentliche Kurzführungen kostenlos
Sparte
Kunst
Kategorie
Museen
Träger
Stadt Hochheim
Gegründet
2002
Sammlungsschwerpunkt
Zeitgenössische Kunst
Ort
Main-Taunus-Kreis
Beschreibung

Im Jahre 1999 erhielt die Stadt Hochheim am Main die Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst des Wiesbadener Ehepaares Liane und Hermann Rosteck als Dauerleihgabe, seit Anfang 2019 als Schenkung in den Besitz der Stadt Hochheim übergegangen. Die Hochheimer Kunstsammlung mit insgesamt etwa 600 Exponaten dokumentiert in sieben Ausstellungsräumen die wichtigsten Strömungen des 20. Jahrhunderts. Viele der Künstler hat das Sammlerehepaar persönlich gekannt und so existiert zu fast jeder Arbeit eine kleine Geschichte. Höhepunkte der Privatsammlung sind Arbeiten von Pablo Picasso, Joan Miró, Antoni Tàpies, Salvador Dali, Max Ernst, Marc Chagall und Wolf Vostell. Die "Hochheimer Kunstsammlung" ist seit 2002 im Souterrain der Burgeff-Villa in der Mainzer Straße 35 untergebracht. Die Villa ist ein für die Besitzer der Sektkellerei Burgeff errichtetes Wohngebäude mit Nebengebäuden und Garten, 2000 durch deren letzte Erbin der Stadt Hochheim am Main vermacht.