Historisches Hilchenhaus Lorch

Kulturzentrum Historisches Hilchenhaus, Lorch, © Stadt Lorch

Historisches Hilchenhaus Lorch

Adresse
Rheinstraße 48
65391 Lorch
Telefon
+49 (0) 6726 8399249
E-Mail
tourismus@lorch-rhein.de
Web
Social Media
Öffnungszeiten
Montag
10 – 14 h
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
10 – 14 h
Donnerstag
10 – 12 h, 13 – 16 h
Freitag
10 – 12 h, 13 – 16 h
Samstag
nach Ostern bis Ende Oktober: 10 – 14 h
Sonntag
geschlossen
Sparte
Kulturgeschichte
Kategorie
Museen; UNESCO Weltkulturerbe
Träger
Stadt Lorch
Ort
Rheingau-Taunus-Kreis
Beschreibung

Das Lorcher Hilchenhaus ist ein Schmuckkästchen und eine besondere Sehenswürdigkeit in Lorch: der bedeutendste Renaissancebau im Mittelrheintal erstrahlt nach Wiederaufbauphase wieder im alten Glanz. Das ursprüngliche Familienstammhaus des vornehmen Lorcher Adelsgeschlechts von Hilchen war schon um 1500 erbaut worden und wurde 1890 abgebrochen. Der damalige Reichsfeldmarschall Johann Hilchen ließ das neue Haus kurz vor seinem Tod zwischen 1546 und 1548 errichten. Seine einzige Tochter Maria erbte das Hilchenhaus und die Familie lebte über Generationen hier. Dann folgten Jahre der Verwahrlosung und des Verfalls. In den Jahren 2009 bis 2014 wurde das Hilchenhaus denkmalpflegerisch instandgesetzt und modernisiert. Der Rittersaal im historischen Hilchenhaus steht für standesamtliche Trauungen, Tagungen, Familienfeiern und sonstige Veranstaltungen zur Verfügung.