Heimatstube Ober-Erlenbach

© Heimatstube Ober-Erlenbach e.V.

Heimatstube Ober-Erlenbach

Adresse
Am Alten Rathaus 9
61352 Bad Homburg vor der Höhe
Telefon
+49 (0) 6172 451300
E-Mail
info@heimatstube-obererlenbach.com
Web
Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
15 – 17 Uhr (jeden ersten Sonntag im Monat)
Bei Sonderausstellungen: 15 – 17 Uhr (jeden ersten und dritten Sonntag im Monat oder wie abweichend angekündigt)

Nach Vereinbarung, In den Sommerferien geschlossen

Eintrittspreise
Frei
Sparte
Geschichte
Kategorie
Museen
Träger
Verein Heimatstube Ober-Erlenbach e.V.
Gegründet
2002
Sammlungsschwerpunkt
Heimatgeschichte
Ort
Hochtaunuskreis
Beschreibung

Das Museum dokumentiert mit seinen Sammlungen und Dokumentationen zur Heimatforschung die Geschichte des ehemals selbstständigen Ortes Ober-Erlenbach. Im Heimatmuseum ist die in Deutschland einzigartige Sammlung der Zeugnisse der von Josef Baumann ins Leben gerufenen „Lehr- und Versuchsanstalt für gärungslose Früchteverwertung“ (LUVA). Diese wurde nach einjähriger Vorbereitungszeit 1928 eröffnet. Nach dem Tod Josef Baumanns 1963 wurde der noch verbliebene Produktionsbetrieb 1975 von der Familie Rühl übernommen und 1988 geschlossen. Das Museum zeigt die Erfindungen vom "Pionier der gärungslosen Früchteverwertung", wie die nach Josef Baumann benannte "Entkeimungsglocke" und die „Ober-Erlenbacher Original-Gummikappen“ und die Geschichte der 1934 staatlich anerkannten Lehr- und Versuchsanstalt für gärungslose Früchteverwertung in Ober-Erlenbach. Auch sein Wirken als Pädagoge und Wissenschaftler wird beleuchtet.