Heimatmuseum Rodenbach
Heimatmuseum Rodenbach
63517 Rodenbach
Der Rodenbacher Geschichtsverein e.V. betreibt seit 1984 das Heimatmuseum im Ortsteil Niederrodenbach. Erbaut wurde das schmucke Fachwerkhaus im Jahre 1717 von dem damaligen Schultheißen Doll. Es diente später als Oberförsterei, als Schulgebäude und zuletzt als Wohnhaus. 1983/1984 wurde es grundlegend saniert und renoviert. Im 1. OG und 2. OG wurden Dauerausstellungen eingerichtet über den längst vergangenen ländlichen Alltag in diesem uralten Dorf. Hier gibt es bäuerliche, handwerkliche und hauswirtschaftliche Geräte zu bestaunen. Ebenso Zierrat und Kleidung sowie eine alte Schulbank. Es glänzt eine komplette Küche aus der Zeit um den 1. Weltkrieg, mit Exponaten wie z.B. einem Waffeleisen, was mindestens 2 Kg und mindestens noch 200 Jahre hält. Weiterhin findet der Besucher eine vor- und frühgeschichtliche Abteilung mit Exponaten auch aus der Latenézeit (Gewandnadel, Schmuckreif, Glockenbecher usw.) und Teile einer römischen Wasserleitung.