Heimatmuseum Mittelbuchen

Heimatmuseum Mittelbuchen

Adresse
Alte Rathausstraße 31
63454 Hanau-Mittelbuchen
Telefon
+49 (0) 6181 295 739
E-Mail
touristinformation@hanau.de
Web
Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Ostern - September 15 – 17 Uhr, geschlossen in den Schulferien
Sparte
Geschichte
Kategorie
Museen; Archive
Träger
Heimat- und Geschichtsverein Mittelbuchen e.V.
Gegründet
1998
Sammlungsschwerpunkt
Heimatgeschichte
Ort
Main-Kinzig-Kreis
Beschreibung

Das Heimatmuseum Mittelbuchen ist seit 1998 im Obertor Teil der ehemaligen Ortsbefestigungsanlage aus dem 15. Jahrhundert untergebracht. Seit 1991 betreut der Mittelbuchener Heimat- und Geschichtsverein e. V. das Gebäude. Ein Überblick über die reiche Vorgeschichte des Raumes und des Ortes Mittelbuchen wird gegeben. Von den ersten Bauern der frühen Linienbandkeramik bis zu den fränkischen Siedlern des Ortes legen Ausgrabungsfunde Zeugnis ab. Wichtige Alltagsgegenstände von Kelten, Alamannen, Franken und Römer aus einem Zeitraum von 7000 Jahren sind ausgestellt. Bei Grabungen im Jahr 2001 wurden römische Kastell-Anlagen entdeckt. In den oberen Räumen wird bäuerliche Kultur in Mittelbuchen u.a. anhand südhessischer Milchkrüge gezeigt. Archivalien mit Mittelbuchener Rechtsfällen seit dem 16.Jhd. geben Einblicke in die Kriminalgeschichte. Der Arbeitsplatz eines Diamantschleifers ist ausgestellt. Texte und Fotos thematisieren die Geschichte Mittelbuchens bis zur Gebietsreform 1972.