Heimatmuseum Gambach
35516 Münzenberg-Gambach
Im 2. Obergeschoss des Rathauses Gambach befindet sich seit Ende Mai 2004 das Heimatmuseum bzw. die Heimatstube der Stadt Münzenberg. Dokumentationen behandeln mehrere Jubiläen: 1200 Jahre Ersterwähnung Gambachs 300 Jahre evangelische Kirche Gambach 50 Jahre katholische Kirche Gambach In mehreren Wand-, Tisch- und Säulenvitrinen werden zeitgeschichtliche Dokumente und Exponate präsentiert. Hinterlassenschaften vieler menschlicher Epochen sowie Bestände aus vergangen Alltags- sowie Kriegs- und Fluchtgeschehen kann man an Originalen besichtigen. Hauptattraktion des Heimatmuseums ist der so genannte "Glockenbechermann“, dessen Ruhestätte bei der jüngsten Grabungsaktion im Juli 2003 im Neubaugebiet Brückfeld IV gefunden wurde. Durch einen Anthropologen wurde das Skelett des etwa 4500 Jahre alten Kriegers fachgerecht neu gebettet. Er ruht nun in einer eigens für ihn hergestellten Vitrine und kann sich als Ur-Gambacher bestaunen lassen.