Stadtmuseum Kelkheim - Sammlung für Möbelhandwerk und Stadtgeschichte
Stadtmuseum Kelkheim - Sammlung für Möbelhandwerk und Stadtgeschichte
65779 Kelkheim
Das Museum wird umgebaut bis voraussichtlich Anfang 2026.
Es kann daher aktuell nicht besucht werden.
Die dokumentierte Vergangenheit der heutigen Stadt Kelkheim und ihrer Bewohner ist die Geschichte von Bauern, Handwerkern und Bürgern, die parallel ging mit der Industrialisierung des Rhein-Main-Gebietes. Die wirtschaftlichen Strukturen der heutigen Stadt Kelkheim wurden durch die Entwicklung des Schreinerhandwerks in den Dörfern der Region seit Mitte des 19. Jahrhunderts entscheidend geprägt. Internationale Bedeutung erhielten Kelkheimer Möbelfirmen durch aufsehenerregende Aufträge Mitte der 50er Jahre. Heute wird der überregionale Ruf Kelkheims als Möbelstadt fortgeführt mit der Herstellung von Möbeln vorwiegend des oberen Preissegments, hochwertigem Innenausbau und kompetenter Beratung. Ausstellungsbereiche: 1. Stadtchronik ab 5000 v.Chr. 2. Stadtteilgeschichte in Glasvitrinen 3. Straße der Schaufenster (Möbelausstellung) 4. Das Digitale Bildarchiv der Möbelstadt 5. Das Möbelschreinerhandwerk 6. Museumspädagogik - Kinderholzwerkstatt 7. Filmpräsentation, Eine Stadt baut Möbel. Neben der Dauerausstellung zeigt das Stadtmuseum regelmäßig aktuelle Sonderausstellungen.
Derzeit wegen Umbau geschlossen.