Naturhistorisches Museum, Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz

Naturhistorisches Museum, Landessammlung für Naturkunde Mainz, ©nhm

Naturhistorisches Museum, Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz

Adresse
Reichklarastr. 1
55116 Mainz
Telefon
+49 (0) 6131 122646
E-Mail
naturhistorisches.museum@stadt.mainz.de
Web
Social Media
Öffnungszeiten
Dienstag
10 – 17 Uhr
Mittwoch
1 0– 17 Uhr
Donnerstag
10 – 17 Uhr
Freitag
10 – 17 Uhr
Samstag
10 – 18 Uhr
Sonntag
1 0– 18 Uhr
Feiertage
10– 18 Uhr (auch montags)
Eintrittspreise
Regulär 5 €, Kinder 3 €, Familienkarte 12,50 €
Sparte
Natur & Naturkunde
Kategorie
Museen
Träger
Stadt Mainz und Land Rheinland-Pfalz
Sammlungsschwerpunkt
Zoologie; Geologie; Botanik
Ort
Mainz
Beschreibung

Das Naturhistorische Museum Mainz ist aus den Sammlungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft von 1834 hervorgegangen. Es wurde 1910 in einer ehemaligen Klosterkirche der Reichen Klarissen eröffnet. Die Schwerpunkte der wissenschaftlichen Sammlungen bildeten Objekte aus den Bio- und Geowissenschaften,  darunter eiszeitlicher Tiere wie Flusspferd, Steppenmammut, Elch, Wolf, Mosbacher Löwe, Europäischer Jaguar und Säbelzahnkatze, die vor etwa 500.000 Jahren im Rhein-Main-Gebiet lebten. Attraktionen in der Schausammlung sind die Präparate von drei südafrikanischen Steppenzebras (Quaggas), von denen weltweit nur noch 23 Exemplare dieser um 1900 ausgestorbenen Tiere existieren. Die reiche Mineraliensammlung informiert über die Bodenschätze von Rheinland-Pfalz. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Präsentation der heimischen Vogelwelt.