Museum im Glockenturm
55234 Bechtolsheim
An einzelnen Tagen im Jahr geöffnet: Termine auf der Webseite
Auf drei Etagen des historischen Glockenturmes an der Simultankirche in der Langgasse in Bechtolsheim wird die Entwicklung des mittelalterlichen, ganerblichen Straßendorfes dargestellt anhand von alten Katasterplänen, Fotos und Schaustücken. Eine besondere Attraktion sind vollständige Häuser- und Bürgerlisten aus den Jahren 1906 und 1938, die als Wegweiser durch die Ausstellung und das Dorf dienen. In der Ausstellung können die Besucher Bechtolsheimer Familien und ihre Häuser kennenlernen. Dutzende von Straßenszenen von einst mit hunderten von historischen Personen begleiten den Besucher durch das Dorf in den vergangenen 150 Jahren. Zu den Schaustücken gehören ein jungsteinzeitliches Steinbeil, mittelalterliche Bauglieder von der Peterskirchenruine und das historische Turmuhrwerk sowie Inszenierungen zur Ortsschelle und zum historischen Schulbetrieb.