Mainzer Fastnachtsmuseum

Mainzer Fastnachtsmuseum, Schwellkopp Schnutedunker, Foto: Peter Kneip
Mainzer Fastnachtsmuseum, Foto: Peter Kneip
Mainzer Fastnachtsmuseum, Foto: Peter Kneip

Mainzer Fastnachtsmuseum

Adresse
Neue Universitätsstraße 2
55116 Mainz
Telefon
+49 (0) 6131 144 40 71
E-Mail
helau@mainzer-fastnachtsmuseum.de
Web
Social Media
Öffnungszeiten
Feiertage
Geschlossen

Dienstag - Sonntag
11:00 - 17:00 Uhr
 

Montags und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen

Das Museum wird ehrenamtlich geführt. Deshalb können Führungen nur ab 10 Personen in begrenzter Anzahl nach vorheriger Anmeldung angeboten werden.

Anmeldungen zu Führungen bitte 14 Tage vor dem geplanten Besuch überE-Mail:
fuehrungen@mainzer-fastnachtsmuseum.de
oder per Telefon 06131/6696950 (Dienstag und Donnerstag von 11:00 -13:00 Uhr).

Eintrittspreise
Erwachsene € 3,00
Ermäßigt für Studenten, Rentner, etc. € 2,00
Kinder bis 14 Jahre € 1,50
Schulklassen und Kindergärten nach Terminabsprache € 0,00
Führungen € 15,00 zzgl. Eintrittspreis
Sparte
Kulturgeschichte
Kategorie
Museen; Archive
Träger
Förderverein Mainzer Fastnachtsmuseum e.V.
Gegründet
2004
Sammlungsschwerpunkt
Alltagskultur
Ort
Mainz
Beschreibung

Im Mainzer Fastnachtsmuseum ist die fünfte Jahreszeit am Aschermittwoch noch lange nicht vorbei. Hier können Sie das ganze Jahr das närrische Treiben „im Saal un uff de Gass“ erleben.

Sie finden alles, was für die Mainzer Fastnacht typisch ist: Narrenkappen, Kostüme, Orden, die Uniformen der Mainzer Garden, die „Schwellköpp“, die Zugplakettchen und die „Bütt“ mit der Eule, die für den politisch-literarischen Vortrag und den „Määnzer Kokolores“ steht.

„Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“; nur hier gibt es die Hornbrille von Rolf Braun, die Kostüme des Putzfrauenduos Frau Babbischund Frau Struwwelich, die Lederschürze von Ernst Neger, Kostüme von Margit Sponheimer und den Mainzer Hofsängern.
Und natürlich Auschnitte aus über 60 Jahren Fernsehfastnacht und alle Mainzer Stimmungshits zum Mitschunkeln.

Das 1972 gegründete Mainzer Fastnachtsarchiv sammelt und katalogisiert Dokumente und andere Archivalien aus den Vereinen der Mainzer Fastnacht.