Lahn-Marmor-Museum
65606 Villmar
Familien (max. 2 Erwachsene) 15 €, Kinder unter 7 Jahre frei,
Mitglieder des Lahn-Marmor-Museum e.V. haben freien Eintritt
Das 2005 eröffnete Lahn-Marmor-Museum befindet sich seit 2016 am Villmarer Bahnhof in unmittelbarer Nähe des Unica-Bruchs. Es ist zugleich Geoinformationszentrum des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus.
Seine Ausstellung ist dem Lahnmarmor gewidmet, denn dieser Werkstein war ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region und wurde in alle Welt exportiert.
Das Museum besteht aus den folgenden Elementen:
- dem Museumsgebäude mit einer sehr anschaulichen Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen.
- dem Nationalen Geotop "Unica-Bruch" mit seinem einmaligen Einblick in ein echtes Riff des Mitteldevon. Der Weg vom Museum dort hin führt über einen 380 Meter langen "Erdgeschichtlichen Weg" - eine GeoRoute.
- dem Lahn-Marmor-Weg - ein schöner Weg in 2 Runden durch den Ort und die Gemarkungen von Villmar - eine GeoRoute.
- der Lahn-Marmor-Route - ein sehr abwechslungsreicher Fahrradweg entlang der Lahn durch die Region der ehemals mehr als 100 Marmorbrüche von Wetzlar nach Baldiunstein - eine GeoRoute.