Holzgeräte-Museum und Siebold-Museum Burg Brandenstein

Burg Brandenstein, Schlüchtern-Elm, © Uwe Kretschmann

Holzgeräte-Museum und Siebold-Museum Burg Brandenstein

Adresse
Burg Brandenstein
36381 Schlüchtern-Elm
Telefon
+49 (0) 6661 3888
E-Mail
info@burg-brandenstein.de
Web
Öffnungszeiten
Sparte
Kulturgeschichte
Kategorie
Museen
Träger
Uwe Kretschmann
Sammlungsschwerpunkt
Außereuropäische Kulturen; Handwerk
Ort
Main-Kinzig-Kreis
Beschreibung

Die über 750 Jahre alte Burganlage liegt auf einem Bergsporn oberhalb des Schlüchterner Ortsteils Elm. 1909 heiratete der Besitzer Alexander von Brandenstein Hella Gräfin von Zeppelin, die einzige Tochter des Grafen von Zeppelin. Holzgerätemuseum: Die Ostern 1970 im alten Pferdestall des Torhauses eröffnete Sammlung zeigt mittlerweile nahezu 800 Gegenstände, Werkzeuge und Gerätschaften aus Holz oder zur Bearbeitung von Holz, die zumeist von der ehemaligen Burgherrin Isa von Brandenstein gesammelt wurden. Siebold-Museum: Der in niederländischen Diensten stehende Mediziner und Universalgelehrte Philipp Franz von Siebold (*1796), ein Vorfahre der Familie von Brandenstein – Zeppelin, nutzte seinen Japanaufenthalt von 1823 – 1829 zu umfangreichen Studien über das damals nahezu unbekannte Japan. Auch unterrichtete er japanische Gelehrte und legte so den Grundstein für die systematische wissenschaftliche Erforschung des Inselreichs.