Deutsches Segelflugmuseum

Fotos: Deutschen Segelflugmuseum mit Modellflug

Deutsches Segelflugmuseum

Adresse
Wasserkuppe 2
36129 Gersfeld (Rhön)
Telefon
+49 (0) 6654 7737
E-Mail
kontakt@segelflugmuseum.de
Web
Social Media
Öffnungszeiten
Montag
April bis Oktober und 20. Dezember bis 10. Januar: 10 – 17 Uhr
Dienstag
April bis Oktober und 20. Dezember bis 10. Januar: 10 – 17 Uhr
Mittwoch
April bis Oktober und 20. Dezember bis 10. Januar: 10 – 17 Uhr
Donnerstag
April bis Oktober und 20. Dezember bis 10. Januar: 10 – 17 Uhr
Freitag
April bis Oktober und 20. Dezember bis 10. Januar: 10 – 17 Uhr
Samstag
10 – 17 Uhr
Sonntag
10 – 17 Uhr
Feiertage
10 – 17 Uhr
Eintrittspreise
Bis 15 Jahre und Mitglieder Förderverein frei
Ab 16 Jahre 7,00 €
Gruppen ab 15 Personen je Person 5,00 €

Ab 16 Jahre ermäßig 5,00 €
Gruppentarif ermäßigt ab 15 Personen je Person 3,00 €
Sparte
Technik
Kategorie
Museen
Träger
Stiftung Deutsches Segelflugmuseum
Gegründet
1987
Sammlungsschwerpunkt
Technikgeschichte; Modellflug; Segelflug
Ort
Kreis Fulda
Beschreibung

Die Wasserkuppe gilt als die Geburtsstätte des Segelfluges. In Fliegerkreisen avancierte sie zum "Berg der Segelflieger". Flughistorische Ereignisse wie der Weltrekord 1912 von Hans Gutermuth auf der F.S.V. X, der erste bemannte Raketenflug der Welt von Fritz Stamer 1928, Arthur Martens Rekordflug auf dem Vampyr 1922 oder der Flug des ersten funkferngesteuerten Flugmodells BF52 1936 fanden hier statt.