Burg- und Stadtmuseum Königstein
Kugelherrnstraße 1
61462 Königstein im Taunus
Nach Vereinbarung
Allein das „Alte Rathaus“ ist schon ein Museumsstück, das siebenhundert Jahre Königsteiner Geschichte gesehen hat. Der massive Unterbau ist das untere Burgtor der Festung Königstein. Fast zweihundert Jahre bis 1909 diente das Obergeschoss als Rathaus. Seit 1968 ist in diesen Räumen das Museum untergebracht. Hier gilt es, die geschichtliche Entwicklung der Region und vor allem der Stadt Königstein zu entdecken. Funde, Modelle, Zeichnungen und Bilder, Werkzeuge, Münzen und Gebrauchsgegenständen aus vielen Jahrhundertenlegen legen beredt Zeugnis von der wechselvollen Geschichte ab. Tipp: Glanzstück des Museum ist das Modell der Festung Königstein im Maßstab 1:100, das von Karl Söhngen 1909/10 hergestellt wurde und die Festung im unzerstörten Zustand von 1790 zeigt.
Das Burg- und Stadtmuseum des Vereins für Heimatkunde e.V. Königstein gibt es seit dem 31. März 2024 nicht mehr.
Wir haben uns daher entschieden, die Museumssammlung des Vereins für Heimatkunde in einem „digitalen Museum“ zu präsentieren. Die ersten Exponate finden Sie auf der Unterseite
Digitales Museum des Vereins für Heimatkunde e.V. Königstein
Informationen zum Verein für Heimatkunde allgemein siehe: www.koenigstein-heimatkundeverein.de